![]() ![]() |
1852
Gründung der Bücherei in Dinklage. Die Bücherei befindet sich von Beginn an im Hause des jeweiligen Kaplans. Nach dem 2. Weltkrieg in einem eigenen Raum. Bis 1955 war dies eine feste Einrichtung. Der jeweilige Kaplan ist Verantwortlicher und Leiter der Bücherei. (Bild 1 bis Bild 2)
1940 Frau Tepe, Haushälterin von Herrn Kaplan Meyer, wird in die Leitung der Bücherei eingebunden.
1947 Die damalige Pfarrhelferin Frau Carola von Schemde wird Leiterin der Bücherei
1949 Frau Hilde Gier, heutige Dervenich, tritt die Nachfolge an.
1950 Die Lehrerinnen Frau Magarete Maurer, Frau Dora Schopen und Frau Dr. Jenke übernehmen die Leitung der Bücherei.
1955 Abriss der alten Kaplanei
|
![]() ![]() |
1956 Neubau der neuen Kaplanei und in einem Anbau die neue Bücherei. (Bild 3 bis Bild 4)
1960 Kauf des Hauses Krapp
|
![]() |
1963 Einzug der Bücherei am Pfarrhof (ehem. Haus Krapp). (Bild 5)
1972 Im Juli 1972 verstirbt die Leiterin der Bücherei Frau Magarete Maurer. Die Bücherei bleibt für längere Zeit geschlossen.
1973 Im Februar 1973 übernimmt Frau Angelika Heseding die Leitung der Bücherei.
|
![]() |
1985 Renovierung der Bücherei. (Bild 6)
|
![]() ![]() |
1992 Grundsanierung der Bücherei. (Bild 7 bis Bild 8)
1993 Frau Irene Haskamp übernimmt die Leitung der Bücherei.
1996 Frau Emily Greschner übernimmt zusammen mit der stellvertretenden Leiterin Frau Elisabeth Möllers die Leitung der Bücherei.
1999 Die Büchereihomepage geht ins Netz.
2011 Neubau der Bücherei.
2014 Seit Februar 2014 bietet die Bücherei die Onleihe lies-e an, eine digitale Ausleihplattform. Seit Mai 2014 leitet Frau Marissa Vazquez Perez zusammen mit der stellvertretenden Leiterin Frau Elisabeth Möllers die Bücherei. Seit Juni 2014 ist die Ausleihe auf die elektronische Datenverarbeitung (kurz EDV) umgestellt. |